Tag 66: Beaugency nach Orléans (25.07.2012)

{gpxtrackmap}07-25.gpx{/gpxtrackmap}

 

Es war ein heißer Tag. Über 30 Grad. Unser Ziel Orléans haben wir nach 31 km noch in der Mittagszeit erreicht. Die Strecke führte uns weitgehend in Ufernähe oder auf dem Deich, Schatten war eher rar.

In Orléans gab es dann zuerst einmal was zu trinken, bevor wir uns das Hotel gekümmert haben. Erster Eindruck von Orléans: Positiv! Auch beim zweiten Hinsehen am Nachmittag muss man nichts davon korrigieren. Jeanne d'Arc ist überall. Als mächtiges Reiterdenkmal oder in den Fenstern oder den Seitenaltären der Kathedrale. Aber auch sonst ist ihr Name ziemlich präsent. Und wohl nicht nur in Orléans! 

Uns fällt auf, dass neuerdings in Orléans, wie in Nantes oder demnächst auch in Tours, Straßenbahnen eingesetzt werden. Die Bauarbeiten, deren Ausmaße nur zu vermuten sind, sind abgeschlossen. Der Umbau hat sich gelohnt, finden wir!

Am Abend dann eine unschöne Erkenntnis. Unsere Weiterfahrt an der Loire ist nur noch bis Sully sicher gestellt. Danach werden die Übernachtungskapazitäten dünner und sind schneller ausgebucht. Es ist zwar warm, aber auf Parkbänken wollen wir nicht schlafen! Heute gilt die Suche den Privatquartieren oder den Zugverbindungen in Richtung Nevers.

 

Bilder des Tages

{imageshow sl=80 sc=1 /}

 

Info-Internet

Loire-Radweg

Wikipedia (Orléans)

Orléans

Wikipedia (Kathedrale von Orléans)

Wikipedia (Belagerung von Orléans)

Wikipedia (Jeanne d'Arc)

Frankreich-Tourismus (Orléans)