Tag 65: Blois nach Beaugency (24.07.2012)

{gpxtrackmap}07-24.gpx{/gpxtrackmap}

 

Heute war es noch etwas wärmer als gestern. Zudem war der Wind schwächer als gestern. Trotzdem war es wettermäßig ein schöner Tag, der im Wesentlichen durch das Château Chambord bestimmt war. Um es zu erreichen, muss man die Loire verlassen und über Vineul und Huisseau nach Chambord fahren. Etwa drei Kilometer vor dem Château beginnt das abgegrenzte Schlossgelände! Man gönnt sich ja sonst nichts.

Gut ist, dass man mit den Rädern (und dem Gepäck) bis zum Schloss vorfahren kann. Es kommen allerdings keine Diener gesprungen ....
Hier in Chambord gibt es am Eingang sogar Fahrradständer, die bis zum frühen Nachmittag gut genutzt wurden, wir waren nicht die Einzigen mit Rädern. Mulmig war uns schon etwas, unser ganzes Hab und Gut unbeaufsichtigt abstellen zu müssen. Aber allein, nach einander, wollten wir auch nicht ins Château. Die "Wertsachen" haben wir schon mitgenommen. Aber so eine Fahrradtasche z.B. mit Fahrradhosen oder den Shirts ist auf einer solchen Tour genauso wichtig. Von den Rädern mal ganz zu schweigen. Aber es ist alles gut gegangen.

Was auch für das Schloss selbst gilt. Schon bei unserem Besuch vor vielen Jahren hat uns die doppelte Wendeltreppe im Schloss beeindruckt. Auch heute noch finden wir sie richtig pfiffig! Für notwendige Restaurierungen sind Teile des Schlosses eingerüstet, im Schloss merkt man wenig davon.

Von Chambord sind wir zurück zur Loire nach Saint Dye sur Loire und haben bei Muides sur Loire das Ufer gewechselt. In Avaray sind wir an den zwei Blöcken des AKW vorbei gefahren. Bis nach Beaugency, das wir nach 51 km erreichten, ging's am nördlichen Ufer weiter.

Beaugency ist ein kleinerer Ort an der Loire. Mit der anderen Uferseite ist er über eine lange Steinbrücke (20 Bögen) aus dem 16. Jahrhundert verbunden. Ganz in Brückennähe gab es Strandfeeling mit viel Sand und Liegestühlen. Sand ist an der Loire wohl das kleinste Problem. Mit der Ortsgestaltung gibt man sich viel Mühe. Viele Häuser und Bauwerke sind im 16. Jahrhundert entstanden. Ein Abstecher hierher lohnt also allemal.

 

Bilder des Tages

{imageshow sl=79 sc=1 /}

 

Info-Internet

Loire-Radweg

Wikipedia (Schloss Chambord)

Schloss Chambord

Wikipedia (Beaugency)

Beaugency

Frankreich-Tourismus (Beaugency)