Tag 60: Saumur nach Chinon (19.07.2012)

{gpxtrackmap}07-19.gpx{/gpxtrackmap}

 

Seit 60 Tagen sind wir jetzt unterwegs, die Grenzen eines normalen Urlaubs sind schon lange überschritten.

Wir genießen jeden Tag. Aber sind nicht übermütig oder gar überheblich. Trotz dieses zeitlichen Abstands sind meine Gedanken oft in Frankfurt, sicher mehr im Ganzheitlichen als im konkreten Einzelnen. Zumindestens bei den Sachthemen ist das so. Aber ich vermisse den persönlichen, direkten Kontakt zu den KollegInnen und FreundInnen. Da hängt schon ein gewichtiges Stück von Lebensqualität dran!

An unserem 60. Tag sind wir nach Chinon und zum gleichnamigen Schloss geradelt. Die französischen Könige, Richelieu und die Jungfrau von Orleans geben dem Ganzen nationale Bedeutung. Das Schloss selber ist vom Gelände her ziemlich groß und thront über der Stadt an der Vienne (!), ist im Inneren eher eine Ansammlung von Ruinen: Immerhin steht das Ganze seit 1100, das Interesse der Eigentümer war sehr unterschiedlich, die Revolution, der Zahn der Zeit, ... Dem Besucher wird die Geschichte mit modernster Technik nahe gebracht. Dabei hat man auch an die vielen Gäste aus dem Ausland gedacht. Um zum Schloss zu kommen, muss man nicht mühsam den Berg bezwingen, sondern kann bequem einen Aufzug benutzen. Ansonsten ist die Altstadt, die auch unter Denkmalschutz steht, ganz auf die Touristen ausgerichtet, ohne aufdringlich zu sein.

Von Saumur kommend, sind wir für viele Kilometer direkt an der Loire und später an der Vienne durch Auenlandschaften gefahren. Einmal hätten wir beinahe eine Schlange überfahren, die auf dem warmen Asphalt lag. Erschrocken sind beide Seiten, die Schlange und auch wir. Sie hat sich aber schneller erholt und war blitzschnell im Unterholz verschwunden. So konnten wir gar nicht erkennen, um was für eine Art es sich handelte. Immerhin, sie war etwa daumendick und gut einen Meter lang.

Chateaus haben wir auf dem Weg auch wieder gesehen. Zunehmend sind sie jetzt mit Kellereien verknüpft. Die Ortschaften sind auf den Tourismus ausgerichtet und hübsch gemacht. Der Loire-Radweg bringt den sanften Tourismus. Im Gegensatz zu früheren Jahren sind mehr Leute mit dem Rad unterwegs, auch Franzosen!

Auch heute war das Wetter gut zu uns. Etwas kühler als gestern. Radfahrwetter!

 

Bilder des Tages

{imageshow sl=74 sc=1 /}

 

Info-Internet

Loire-Radweg

Wikipedia (Chinon)

Chinon

Wikipedia (Burg/Schloss Chinon)

Frankreich-Tourismus (Chinon)