Tag 51: Fontenay-le-Comte nach La Roche-sur-Yon (10.07.2012)
{gpxtrackmap}07-10.gpx{/gpxtrackmap}
Die Etappe nach La Roche war mit ihren 72 km doch sehr anstrengend, nicht allein wegen der gefahrenen Kilometer sondern weil es eine sehr hügelige Strecke war. Hügel rauf, Hügel runter den ganzen Tag. Zum Teil mit ordentlichen Anstiegen, aber auch netten (und immer zu kurzen) Abfahrten. Unsere "Bergetappe" auf unserer kleinen, privaten Tour de France!
Das Thema Radfahren ist in der Vendee noch nicht so richtig angekommen. Da haben wir schon Besseres hier in Frankreich gesehen und befahren. Um dem Autoverkehr etwas zu entgehen, sind wir Nebenstrecken gefahren, die leider mit Umwegen verbunden sind.
Fontenay haben wir auf der D 949 verlassen. Nach dem Krankenhaus sind wir nach Longeves abgebogen und weiter nach L'Hermenault gefahren. Weiter ging's über St-Valerien bis nach Ste-Hermine. Wieder ein kurzes Stück D-Straße (948), dann abbiegen nach Mareuil-s-Lay-Dissais. Von dort über Thorigny nach La Roche. Dabei hat uns die zuletzt benutzte D 68 bis ins Zentrum der Stadt geführt.
Zum Ausgleich für die vielen Buckel hat sich die Sonne sehr zurück gehalten. Die Tagestemperaturen lagen zwischen 19 und 21 Grad, was sehr angenehm war. Und trocken ist es auch geblieben.
Morgen müssen wir uns um mein Fahrrad kümmern. Das Schaltungsthema hat sich durch ein Antwortmail von Rohloff erledigt. Aber es gibt noch das Vorbau-/Lenkerproblem. Ich hoffe auf eine Lösung hier in La Roche. Was fast einen radfreien Tag verspricht. Auch in La Roche setzen sich die Hügel fort. Die Stadt mit heute ca. 55.000 Einwohnern wurde 1804 von Napoleon Bonaparte gegründet. Wir sind gespannt auf La Roche-sur-Yon.
Bilder des Tages
{imageshow sl=65 sc=1 /}
Info-Internet
Frankreich-Tourismus (La Roche-sur-Yon)