Tag 50: La Rochelle nach Fontenay-le-Comte (09.07.2012)

{gpxtrackmap}07-09.gpx{/gpxtrackmap}

 

Ungewohnt ist es, nach vier Tagen wieder auf das Rad zu steigen. Gerade, als wir losfahren wollen, beginnt es zu nieseln. Also Radtaschen öffnen und die Anoraks anziehen. Bis zu unserem Frühstück in einem Café in der Nähe hat es schon wieder aufgehört zu regnen. Und so bleibt es dann den ganzen Tag bei angenehmen Radfahrtemperaturen!

Bis Marans können wir entlang eines Kanals fahren. Nur in Dompierre wird es etwas unübersichtlich und die Radwegeführung ist nicht klar. Auch nicht der Police Municipal! Möglicherweise hängt das mit dem Wegeausbau zusammen, denn später fahren wir auf neuen Wegen bis nach Marans.

Leider müssen wir in Marans ein kleines Stück auf der stark befahrenen D 137 und weiter auf der nicht weniger stark genutzten D 938 bis nach L'Ille-d'Ette fahren, bevor es dann wieder ruhiger und gemütlicher wird. Über Le Gue, Velluire und Chaix kommen wir nach 60 km in unserem Ziel in Fontenay-le-Comte an.

Unterwegs gab es auch noch eine unangenehme Überraschung mit meinem Fahrrad: Die Höhenverstellung des Lenkers rastet nicht mehr ein. Was beim ersten Mal ein total ungutes Gefühl auslöst, aber auch dafür sorgt, dass es kein zweites Mal gibt. Dank Lederriemen bewegt sich jetzt nichts mehr ungewollt, allerdings ist die Sitzhaltung auf dem Rad jetzt nicht mehr so komfortabel. Und ärgerlich ist es auch! Wir müssen für einen Check der Schaltung in La-Roche-sur-Yon sowieso zu einer Fahrradwerkstatt, mal schauen, ob es für das Lenkerproblem auch eine Lösung gibt. Hier in Fontenay war die Werkstatt "Intersport" zur kurzfristigen Hilfe nicht in der Lage / bereit.

Das Ganze also am 50. Tag unserer Tour. Wiederholungen sind ausdrücklich nicht erwünscht. Ansonsten geht es uns gut!

 

Bilder des Tages

{imageshow sl=64 sc=1 /}

 

Info-Internet

Wikipedia (Fontenay-le-Comte)

Fontenay-le-Comte

Frankreich-Tourismus (Fontenay-le-Comte)