Tag 43: Lacanau-Ocean nach Soulac-sur-Mer (02.07.2012)
{gpxtrackmap}07-02.gpx{/gpxtrackmap}
Von Lacanau sind wir heute bis Soulac geradelt, unser Ziel war nach 77 km erreicht. Auf dem Weg lagen Carcans Plage, Hourtin Plage und Montalivet-Le-Bains. Zum überwiegenden Teil führte der Weg wieder durch Kiefernwälder. Die Stille, sieht man von Zikaden ab, und der Duft der Kiefern sind schon toll. Und obwohl man immer durch Wald fährt, hat man nicht das Gefühl von Eintönigkeit. Allein die Bewirtschaftung des Waldes führt zu immer anderen Bildern.
Die Wege sind unterschiedlich gut. Für ein kürzeres Stück mussten wir mit einem nicht allzu breiten Betonweg vorliebnehmen. Da heißt es dann, das Rad in Spur zu halten. Rechts und links des Weges feinkörniger Sand!
Das Wetter war uns auch heute mit ca. 23 Grad wieder wohl gesonnen.
Soulac hat sich seinen Charme zumindest im alten Ortskern am Meer bewahrt. Klar, auch hier spielt der Tourismus die bestimmende Melodie und manche alte Häuser wurden ihr angepasst. Aber das Ortsbild hat das nicht grundsätzlich verändert. Es wird durch die kleineren Häuser des 19. Jahrhunderts bestimmt. Soulac liegt auf einer Camino-Route in Frankreich. Dafür bestimmend ist schon seit dem Mittelalter die Kirche Notre-Dame-de-la-Fin-des-Terres. Besonders an ihr ist, dass sie jahrhundertelang von einer Wanderdüne verschüttet war. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Kirche wieder ausgegraben und renoviert.
Morgen werden wir unserer Tour ein neues Element hinzufügen. Wir werden die Fähre über die Gironde nach Royan benutzen.
Bilder des Tages
{imageshow sl=57 sc=1 /}
Info-Internet
Frankreich-Tourismus (Souac-sur-Mer)