Tag 10: Seyssel nach Morestel (30.05.2012)
{gpxtrackmap}05-30.gpx{/gpxtrackmap}
Heute sind wir früh südlich von Seyssel aufgebrochen. Weiter geht es am Ufer der Rhône entlang. Dumm nur, dass die Straße oberhalb des Ufers läuft und ein Auf und Ab erzwingt. So sieht Frühsport aus und sorgt dafür, dass man ganz schnell wach wird.
Wir fahren über Motz bis nach Ruffieux. Wir nehmen die Brücke nach Culoz und bleiben für den Rest des Tages auf dieser Rhôneseite. Über Belley und Peyriel radeln wir bis Murs. Kurz vor Murs ist das Tal so eng, dass mit der Rhône zusammen nur beidseitig je eine Straße hindurch passt.
Das Tal der Rhône mit seinen Felswänden ist an jeder Stelle sehr beeindruckend und überall sehenswert. Jetzt, wo es sich öffnet, muss das mal festgehalten werden.
Noch bis Evieu bleiben wir an der Rhône. Dann biegen wir ab und erreichen nach 70 km Morestel. Hier, wie schon auch in Seyssel, sind die Hotelkapazitäten sehr überschaubar. Das Tourismusbüro vermittelt uns ein gutes B&B.
Über die 70 km hinweg begleitet hat uns die Sonne, die es auch heute besonders gut mit uns gemeint hat. Da hat schon mal ein schattiger Streckenabschnitt gefehlt. Überhaupt, es ist erst Ende Mai. Was soll das im Sommer geben?
Bemerkenswert ist noch, dass wir hin und wieder auf richtigen Radwegen unterwegs waren. Dumm daran ist eigentlich, dass sie nicht vernetzt zu sein scheinen und sie selten deutlich angeboten werden. Eine Wohltat sind die Vorhandenen allemal - nach den normalen Straßen und dem "Regionalverkehr". Man könnte fast den Eindruck gewinnen, als seien die mehrachsigen, schweren LKW relativ und absolut in der Überzahl.
Den Tag über musste ich an die KollegInnen denken, die dem neuen Gremium Struktur und Gesicht in der ersten Sitzung geben wollen. Hoffentlich hat alles geklappt!
Bilder des Tages
{imageshow sl=24 sc=1 /}
Info-Internet
Frankreich-Tourismus (Morestel)