Tag 04: Biel nach Estavayer-le-Lac (24.05.2012)

{gpxtrackmap}05-24.gpx{/gpxtrackmap}

 

Unser heutiges Tagesziel Estavayer liegt am Südufer des Lac de Neuchâtel. Von Biel bis dahin waren es 68 km.

Auch das Wetter hat prima mitgespielt. War noch in Biel Hochnebel zu verzeichnen, hat es spätestens ab Mittag hochsommerliche Temperaturen gehabt. Mein Fahrradtacho hat – allerdings immer in der prallen Sonne gemessen – 31 Grad C. angezeigt.

Gefühlt war es noch wärmer, weil ein Teil der Schweizer Mittel-Landroute eben nicht am flachen Ufer des Sees sondern ein ganzes Stück davon entfernt verläuft. Kräftig in die Pedale treten heißt es dann oder bloß nicht zu viel Bremsen, um den Schwung für den nächsten Anstieg zu retten.
Aber landschaftlich eine wunderschöne Route durch Wald, Wiesen, Gemüseanbau, Kartoffel- und Getreidefelder. Zwischendurch immer große Flächen als Sommerblumenwiesen.

Zuerst ging es am südlichen Ufer des Bieler Sees in Richtung Le Landeron, um dann entlang des Verbindungskanals auf den Neuchâteler-See zu treffen. Von Ins ging es dann über Portalban nach Estavayer.

Um den Reiz dieses kleinen Städtchens zu entdecken, muss man sich allerdings hoch zum Schloss und den kleinen Gassen der Altstadt bewegen. Das, was man zu sehen bekommt, ist viel mehr, als man es am Ufer des Sees stehend, erwarten würde. Man muss nur genau hinsehen!

 

Bilder des Tages

{imageshow sl=18 sc=1 /}

 

Info-Internet

Wikipedia

Estavayer-le-Lac (französisch)